- 1. Schulsozialarbeit
- (Kategorie)
- Schulsozialarbeit ist professionell durchgeführte soziale Arbeit in einer Schule und mit den Menschen, die dort lernen und arbeiten. Schulsozialarbeit hat die Aufgabe, zu ermitteln, was gebraucht wird ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 2. Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen
- (Kategorie)
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 3. Bildungsgänge
- (Kategorie)
- ... Ansprechpartner StD Jaschke Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen Ansprechpartner StD' Kruse und OStR Schlienkamp Bildungsgänge Gestaltung Ansprechpartner StD ...
- Erstellt am 09. Juli 2019
- 4. Abteilungen
- (Kategorie)
- ... J. Boeck Ernährungsmanagement Abteilungsleitung: StD J. Jaschke Sozial- und Gesundheitswesen Abteilungsleitung: StD' S. Kruse Gestaltung Abteilungsleitung: ...
- Erstellt am 09. Juli 2019
- 5. Abteilung Sozial- und Gesundheitswesen
- (Kategorie)
- Erstellt am 14. Juli 2019
- 6. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher:innen (PiA) Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik Dauer: 3 Jahre Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich ...
- Erstellt am 20. September 2023
- 7. Schulsozialarbeiterin
- (Schulsozialarbeit)
- Die Schulsozialarbeiterin unterstützt Sie in Beratungsgesprächen bei der Bewältigung von persönlichen, sozialen und schulischen oder auch beruflichen Herausforderungen. Individuelle Beratung steht ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 8. Besondere Projekte der Fachschule des Sozialwesens
- (Unser Berufskolleg)
- ... Lernorten in der Fachschule für Sozialpädagogik eine wichtige Bedeutung zu. So werden erlebnispädagogische Exkursionen wie z.B. der Besuch des Tree2Tree durchgeführt. Auch umweltpädagogische ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 9. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... Sie geeignet, wenn Sie Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Einrichtungen betreuen und fördern möchten z.B. in einer Kindertagesstätte, einem Familienzentrum oder der Offenen Ganztagsgrundschule ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 10. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... wenn Sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und fördern oder alte Menschen, Kranke und Pflegebedürftige betreuen möchten Ihre berufliche Zukunft im Bereich Gesundheit/Soziales ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 11. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
- (Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... oder Sozialwesens? Ist Ihr Berufswunsch z.B. Erzieherin/Erzieher Pflegefachfrau/Pflegefachmann Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter? Wenn ja, dann ist der Bildungsgang ...
- Erstellt am 23. Juli 2019
- 12. Soziale Medien
- (Datenschutz)
- Unser Berufskolleg ist in verschiedenen Sozialen Medien aktiv. Sie entscheiden durch Ihren Klick auf die entsprechenden Links oder Icons, ob Sie diese Angebote nutzen möchten. Wenn Sie diese Sozialen ...
- Erstellt am 17. Juli 2019
- 13. Abteilung Sozial- u. Gesundheitswesen
- (Abteilung Sozial- und Gesundheitswesen)
- ... im Vordergrund steht? Möchten Sie Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln? Dann sind die Ausbildungsangebote in der Abteilung für Sozial- und Gesundheitswesen genau das Richtige für Sie! Mehr Infos ...
- Erstellt am 15. Juli 2019
- 14. BKIS-Cup-Finale 2025
- (Events)
- ... Im Finale kam es dann zum Duell zwischen 1B und 1B. Es traten die Fachabiturklassen aus den Abteilungen Wirtschaft (HBFW1B) und Soziales (HBFS1B) gegeneinander an. Leider verletzte sich in diesem ...
- Erstellt am 06. Mai 2025
- 15. "Wirtschaft neu denken
- (Events)
- ... durch soziale Marktwirtschaft, technologische Innovationen und eine starke Exportorientierung. Doch dieses Modell gerät zunehmend ins Wanken, da es auf billigen Rohstoffen, offenen Märkten und kontinuierlichem ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 16. Sprachbildung
- (Aktuelles)
- ... Ihre Kultur und Sprache unterscheiden sich oft sehr von unseren. Das stellt uns vor Herausforderungen. Schulerfolg und gemeinsames Lernen hängt aber, neben einem guten sozialen Miteinander und motivierenden ...
- Erstellt am 19. April 2024
- 17. Diskussion über EU-Asylpakt
- (Events)
- ... es spreche sich bei den Flüchtlingen herum, dass man in unserem Land Bargeld bekäme. Den Mechanismus der Einwanderung in die deutschen Sozialsysteme würde die Bezahlkarte durchbrechen. Weit auseinande ...
- Erstellt am 23. Februar 2024
- 18. Erasmus-Fortbildung in Breslau
- (Projekte)
- ... 8 Kolleginnen und Kollegen aus NRW, Bremen und Bayern mehrere soziale Einrichtungen in Breslau in Polen zu besichtigen. Die Organisation lag in den Händen von Waldemar Raabe, der als Vertreter der EU-Geschäftsstelle ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 19. Schulleitung
- (Schulleitung)
- ... StD Thomas Holtewert Abteilungsleiter Wirtschaft und Verwaltung StD Jürgen Jaschke Abteilungsleiter Ernährungsmanagement StD’ Simone Kruse Abteilungsleiterin Sozial- und Gesundheitswesen ...
- Erstellt am 24. August 2022
- 20. Fachschule für Wirtschaft und Partner
- (Events)
- ... Anmeldung. Video: Lernende berichten aus der Fachschule für Wirtschaft. (Datenschutz: Wenn Sie soziale Medien nutzen, gelten für diese Anwendungen stets die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen ...
- Erstellt am 07. Juni 2021