Copyright Foto: Europäisches Parlament 2025

 

Acht Schüler unseres Berufskollegs erhalten in Straßburg ihre EU-Mobilitätspässe

Acht Schüler des Berufskollegs Iserlohn waren am 5. Mai im Europäischen Parlament in Straßburg, um ihre EU-Mobilitätspässe in Empfang zu nehmen. Die Urkunden wurden ihnen von der Abgeordneten Nela Riehl, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung, für die Teilnahme an mehrwöchigen Praktika in Spanien und Malta überreicht. So hat etwa Charuni Schilling, Auszubildende zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement, ein dreiwöchiges Praktikum bei „Playmobil“ auf Malta absolviert. Nury Morad, Denis Kaiser und Luke Schlotmann waren in Valencia und Christoph Kruppke, Canel Günel und Gülbeyaz Cengiz auf Malta in Kindertagesstätten tätig; Naemi vom Ende hat in einem Hotel auf Malta gearbeitet.

Im Rahmen der Feierstunde haben die Schüler auch einiges über die Arbeit des Europäischen Parlaments erfahren und sogar an einer Parlamentssitzung teilgenommen, die mit einer Schweigeminute für den verstorbenen Papst Franziskus eröffnet wurde. Anschließend wurden sie unter anderem auch Zeugen der Abstimmung über eine EU-Erklärung anlässlich des vermuteten Drohnenangriffes Israels auf ein humanitäres Hilfsschiff für den Gazastreifen.

Begleitet wurden die Schüler von den beiden Lehrern Daniel Igwe und Michael F. J. Boeck, mit denen sie am nächsten Tag bei strahlendem Sonnenschein die Hauptstadt des Elsasses besichtigten. Unter anderem standen das berühmte Straßburger Münster sowie das auch als „Klein-Venedig“ bekannte „Petite France“ auf dem Programm. Selbst auf der Zugfahrt zurück ins Sauerland kam es noch zu interessanten deutsch-französischen Begegnungen, die für alle Beteiligten die Exkursion bis zum Schluss zu einem einzigartigen europäischen Erlebnis werden ließen.

EU Mobilitätspässe Straßburg Mai 2025 002

Copyright Foto: Europäisches Parlament 2025

EU Mobilitätspässe Straßburg Mai 2025 003

Copyright Foto: Europäisches Parlament 2025

EU Mobilitätspässe Straßburg Mai 2025 004

EU Mobilitätspässe Straßburg Mai 2025 005

EU Mobilitätspässe Straßburg Mai 2025 006

Daniel Igwe, Charuni Schilling (Auszubildende im Groß- und Außenhandelsmanagement), Naemi vom Ende (HBFE2), Denis Kaiser, Christoph Kruppke, Michael F. J. Boeck, Canel Güney, Nury Morad, Luke Schlotmann, Gülbeyaz Cengiz (alle HBFW1A/C)